Das war der Hirbel
Wie der Hirbel ins Heim kam, warum er anders ist als andere und ob ihm zu
helfen ist
Mit einem Nachwort
Auf der Auswahlliste zum Deutschen Jugendbuchpreis
Autor |
Peter Härtling |
|
|
Verlag |
Beltz Verlag © 1973, 1996
ISBN 3 407 78218 7 |
|
|
Beschreibung |
68 Seiten
Format:
Gewicht: |
|
|
Zustand |
gebraucht, Ecken bestoßen, unteres Eck der meisten Seiten
verfärbt, handschriftlicher Namenseintrag vorne im Buch |
|
|
Preis: 0,20 €
Versandkosten und Bestellung
siehe Versand ... |
Von der Rückseite des Buches:
Bei Hirbels Geburt ist etwas falsch gemacht
worden. Seit her ist der Hirbel krank. Er hat oft Kopfschmerzen, dann
schreit er und tut etwas, wo rüber die anderen lachen. Seit Hirbel
denken kann, lebt er bei fremden Menschen. Seine Mutter kümmert
sich nicht um ihn, niemand will etwas von ihm wissen. Hirbel wandert
durch Heime und Kliniken. Und er läuft immer wieder fort.
»Wärme, Schutz, Güte - das ist für Hirbel nur
denkbar in einem anderen, sehr fernen Land. Ich glaube, der Hirbel
ist deshalb mein Lieblingsbuch, weil es uns auffordert, eine Welt
zu schaffen, in der auch Kinder wie Hirbel behütet und geborgen
leben können.«
Marei Obladen, RIAS Berlin
|
|