Transformatoren mit Kern aus Eisen oder µ-Metall, die nicht für Netzspannung
geeignet sind.
Bild 2 die Unterseite |
Übertrager übertragbare Leistung: mit Kern nur aus E-Blechen vermutlich µ-Metall 21 x 16 x 5 mm Aufschrift: V 30027 X6710-X-1 |
Anschluß: zum Einlöten in Platine Befestigung: Abmessungen: 21 x 17 x 15 mm Gewicht: 12 g Zustand: gut Vorhandene Stückzahl: 1 Preis: 2,50 € |
|||||||
Wicklung | Anschlüsse | Nennspannung | Strom | Leerlauf | Draht | Windungen rechnerisch |
Induktivität gemessen bei 1 kHz |
Verlustfaktor gemessen bei 1 kHz |
Gleichstrom-Widerstand |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1-8 | 1571 | 2,32 H |
0,075 | 480 Ω | ||||
2 | 4-6 6-5 4-5 |
445 603 (169) |
186 mH 342 mH = 27,0 mH |
0,186 0,103 1,446 |
144,4 Ω 76,1 Ω = 220,5 Ω |
||||
Anscheinend sind die Teilwicklungen 4-6 und 6-5 gegensinnig gewickelt. Dadurch ist der Widerstand die Summe, aber die Induktivität entsprechend der Differenz. Die beiden Drähte sind getrennt an Anschlus 6 geführt, so dass man sie (und damit die Teilwicklungen) trennen können müsste. |
19 x 19 x 7 mm
Bild 2 die Rückseite |
Übertrager übertragbare Leistung: mit Kern nur aus E-Blechen 19 x 19 x 6,8 mm Aufschrift: WE1-0001 üp 730 |
Anschluß: zum Einlöten in Platine Befestigung: Abmessungen: 20 x 24 x 17 mm Gewicht: 16 g Zustand: gut Preis: 1,50 Es ist noch 1 Stück vorhanden. |
||||||
Wicklung | Anschlüsse | Nennspannung | Strom | Leerlauf | Draht | Windungen | Induktivität gemessen bei 1 kHz |
Gleichstrom-Widerstand |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2-3 | 38,0 mH |
7,8 Ω | |||||
2 | 4-5 | 38,0 mH | 6,2 Ω |
20 x 20 x 6 mm
Bild 2 die Rückseite |
Übertrager übertragbare Leistung: EI-Kern 20 x 20 x 6 mm Aufschrift: SIEMENS V42222-F67-1-6/09E |
Anschluß: zum Einlöten in Platine Befestigung: Abmessungen: 20 x 24 x 17 mm Gewicht: 20 g Zustand: relativ gut Vorhandene Stückzahl: 1 Preis: 1,50 € |
|||||||
Wicklung | Anschlüsse | Nennspannung | Strom | Leerlauf | Draht | Windungen | Induktivität gemessen bei 1 kHz |
Verlustfaktor gemessen bei 1 kHz |
Gleichstrom-Widerstand |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2-11 | 1,238 H |
0,123 | 224 Ω | |||||
2 | 9-12 | 1,228 H | 0,123 | 229 Ω |
22 x 20 x 5 mm
Bild 2 die Rückseite |
Übertrager übertragbare Leistung: mit Kern aus µ-Metall 22 x 20 x 5mm Aufschrift: Rel Bv 621 C 281 Ausg. I |
Anschluß: Kunststoffrahmen mit Lötstützpunkten Befestigung: 2 Innengewinde M2,3 unten im Kunststoffrahmen Abmessungen: 26 x 25 x 16 mm Gewicht: 21 g Zustand: gut Vorhandene Stückzahl: 1 Preis: 4,- € |
||||||
Wicklung | Anschlüsse | Nennspannung | Strom | Leerlauf | Draht | Windungen | Induktivität gemessen bei 1 kHz |
Gleichstrom-Widerstand |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | a1-a2 | 4,44 mH |
1,3 Ω | |||||
2 | a3-a4 | 4,44 mH | 1,4 Ω | |||||
3 | b1-b2 | 6,05 mH | 1,8 Ω | |||||
4 | b3-b4 | 6,05 mH | 1,9 Ω |
Bild 2 die Unterseite |
Übertrager übertragbare Leistung: mit Kern aus µ-Metall 22 x 20 x 5 mm Aufschrift: Rel Bv. 621 C 1012 Ausg. I |
Anschluß: zum Einlöten in Platine Befestigung: Abmessungen: 24 x 20 x 18 (14) mm Gewicht: 18 g Zustand: gut Preis: 3,- € |
|||||||
Wicklung | Anschlüsse | Nennspannung | Strom | Leerlauf | Draht | Windungen | Induktivität gemessen bei 1 kHz |
Verlustfaktor gemessen bei 1 kHz |
Gleichstrom-Widerstand |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 3-4 | 1705 | 28,5 H | 0,490 | 2060 Ω | ||||
2 | 5-6 | 560 | 3,07 H | 0,534 | 20,7 Ω |
M42/15
maximal übertragbare Leistung: 4,5VA
Bild 2 die Unterseite |
Trafo übertragbare Leistung: mit Eisenkern M42/15 von Siemens Halske Aufschrift: ZL VBv 1294 / 4 |
Anschluß: Lötleisten Befestigung: Sockel aus Kunststoff für flache Montage, mit Innengewinden M3 Abmessungen: 45 x 45 x 35 mm Gewicht: 224 g Zustand: gut schwarze Farbe außen am Blechpaket teilweise abgeblättert Preis: 5,- € |
||||
Wicklung | Anschlüsse | Nennspannung | Strom | Leerlauf | Draht | Gleichstrom-Widerstand |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | a1-a3 a3-a4 a4-a5 a5-a7 |
4,2V 2,8V 2,8V 4,2V = 14V (14V eingespeist) |
0,7 Ω 0,5 Ω 0,5 Ω 0,9 Ω = 2,6 Ω |
Bild 2 die Unterseite |
Trafo übertragbare Leistung: mit Eisenkern M42/15 von Siemens Halske Aufschrift: Funk Bv. 621 E 599 Ausg. III |
Anschluß: Lötleisten Befestigung: Metallbügel für flache Montage, mit zwei Innengewinden M3 Abmessungen: 45 x 44 x 38 mm Gewicht: 208 g Es sind 2 Stück vorhanden. Zustand: gut Preis: 7,- € |
||||
Wicklung | Anschlüsse | Nennspannung | Strom | Leerlauf | Draht | Gleichstrom-Widerstand |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | a2-a3 a3-a4 |
2,75V 2,75V = 5,5V |
1,5 Ω 1,6 Ω = 3,1 Ω |
|||
2 | b1-b2 | 2,75V | 10 Ω | |||
3 | b3-b4 | 60V (60V eingespeist, 27mA bei Kompensation mit 1,8 µF, zweites Exemplar: 29,4 mA) |
231 Ω |
Bild 2 die Unterseite |
Trafo in Metallgehäuse mit Eisenkern M42/15 Siemens T. Bv. 42/2506 Ausg. II 5L5 36 Obwohl ich den Trafo bei Netzspannung gemessen habe, macht ihn der hohe Leerlaufverbrauch eher ungeeignet als Netztrafo. Man könnte ihn eventuell als Netztrafo verwenden, aber nicht für Dauerbetrieb und nur bei guter Wärmeabfuhr. Eine zweite Möglichkeit wäre, die Wicklung 2 gleichsinnig in Reihe zu Wicklung 1 als Primärwicklung zu verwenden. Dann müssten rechnerisch an Wicklung 3 im Leerlauf 26,2V sein. |
Anschluß: Platine mit Lötfahnen Abmessungen mit Gehäuse Breite: 45 mm Tiefe: 35 mm Höhe mit Lötfahnen: 58 mm Gewicht ca. 234 g Zustand: ungebraucht, mit Lagerspuren (z.B. Schramme an der Rückseite des Gehäuses, siehe Bild 2) Preis: 6,- € |
||||||
Wicklung | Anschlüsse | Nennspannung | Strom | Leerlauf | Draht | Induktivität grob gemessen bei 50 Hz |
Scheinwiderstand grob gemessen bei 200 / 1000 / 6000 Hz |
Gleichstrom-Widerstand |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 3-6 | 220V | 7,8 Watt (35,4 mA bei Kompensation mit 0,55 µF) |
9,5 H | 8,7k / 41k / >>150k | 1472 Ω | ||
2 | 1-2 | 95V | 3 H | 2,3k / 10,5k / ca. 200k (Resonanz bei ca. 5400Hz) |
846Ω | |||
3 | 12-13 | 37,5V | 0,36 H | 350Ω / 1.7k / ca. 40k | 42,2 Ω |
Bild 2 die Unterseite |
Trafo in Metallgehäuse mit Eisenkern M42/15 Siemens T. Bv. 42/2506 Ausg. III (fast wie oben, aber etwas andere Spannungen) 5M9 33 Obwohl ich den Trafo bei Netzspannung gemessen habe, macht ihn der hohe Leerlaufverbrauch eher ungeeignet als Netztrafo. Man könnte ihn eventuell als Netztrafo verwenden, aber nicht für Dauerbetrieb und nur bei guter Wärmeabfuhr. Eine zweite Möglichkeit wäre, die Wicklung 2 gleichsinnig in Reihe zu Wicklung 1 als Primärwicklung zu verwenden. Dann müssten rechnerisch an Wicklung 3 im Leerlauf 27,5V sein. |
Anschluß: Platine mit Lötfahnen Abmessungen mit Gehäuse Breite: 45 mm Tiefe: 35 mm Höhe mit Lötfahnen: 58 mm Gewicht ca. 234 g Zustand: ungebraucht, mit Lagerspuren (Stoßstellen an der Unterseite des Gehäuses, auf Bild 2 nur zu erahnen) Preis: 6,- € |
||||||
Wicklung | Anschlüsse | Nennspannung | Strom | Leerlauf | Draht | Induktivität grob gemessen bei 50 Hz |
Scheinwiderstand grob gemessen bei 200 / 1000 / 6000 Hz |
Gleichstrom-Widerstand |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 3-6 | 220V | 6,6 Watt (30 mA bei Kompensation mit 0,9 µF) |
9,1 H | 9k / 46k / >>150k | 1090 Ω | ||
2 | 1-2 | 100V | 3,2 H | 2,36k / 12k / 160k (Resonanz bei ca. 4500Hz) |
854 Ω | |||
3 | 12-13 | 40V | 0,37 H | 370Ω / 1,9k / 23k | 43,2 Ω |
M55/20
Bild 2 Unterseite |
Trafo übertragbare Leistung: 15 VA mit Eisenkern M55/20 von Siemens Halske Aufschrift: 9 T. Bv. 1262/23 Ausg. I |
Anschluß: Lötleisten Befestigung: Sockel aus Pertinax für flache Montage, mit Innengewinden M4 Abmessungen: 57 x 57 x 44 mm Gewicht: 500 g Zustand: gut Preis: 12,- € |
||||
Wicklung | Anschlüsse | Nennspannung | Strom | Leerlauf | Draht | Gleichstrom-Widerstand |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | a1-a4 | 9V | 5,5 Ω | |||
2 | a2-d2 | 9V | 4,7 Ω | |||
3 | a5-d1 | 9V | 4,0 Ω | |||
4 | b1-c5 | 3V | 1,2 Ω | |||
5 | b2-c1 | 1,25V | 0,8 Ω | |||
6 | b4-c2 | 1,25V | 1,0 Ω | |||
7 | b5-c4 | 3V | 1,3 Ω |
Bild 2 die Rückseite |
Übertrager übertragbare Leistung: mit Kern M55/20 aus µ-Metall Aufschrift: 3T8 38 Geprüft P2 K4 |
Anschluß: offene Drahtenden, Lötleisten Befestigung: Sockel aus Kunststoff für flache Montage, mit 10 Innengewinden M4 Abmessungen: 57 x 57 x 48 mm Gewicht: 514 g Zustand: Lötleiste an einer Stelle gebrochen, sonst gut Preis: 24,- € |
||||||
Wicklung | Anschlüsse | Nennspannung | Strom | Leerlauf | Draht | Windungen | Induktivität gemessen bei 1 kHz |
Gleichstrom-Widerstand |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | d2-c1 | ca. 0,7 Cu | ca. 70 | 178,7 mH | 0,3 Ω | |||
2 | d1-cul cul-bnge bnge-gnge gnge-swgn swgn-swgnge swgnge-rtgnge rtgnge-swge swge-b2 = d1-b2 |
1,9 A | 0,7 Cu | 1 1 1 1 1 1 1 ca. 60 |
0,036 mH 0,036 mH 0,036 mH 0,036 mH 0,036 mH 0,036 mH 0,036 mH 131,2 mH 163,7 mH |
0,4 Ω |
||
3 | bl-gnrt gnrt-gnrt ngrt-swrt = bl-swrt |
3,8 A | 2 x 0,7 Cu | ca. 32 - ca. 32 |
37,2 mH 0,55 µH 37,2 mH = 149,5 mH |
0,2 Ω |
M55/22
Bild 2 die Rückseite |
Trafo übertragbare Leistung: 15 VA mit Eisenkern M55/22 Aufschrift: AEG / FT 2402 - 78 Bv Ber. Nr. 4995a |
Anschluß: Lötfahnen Befestigung: Winkel seitlich, für stehende Montage mit horizontaler Achse Abmessungen: 59 x 63 x 46 mm Gewicht: 485 g Zustand: gebraucht, mit kleinen Schönheitsfehlern (Eck einer Lötleiste abgebrochen, Papier der Spulenabdeckung an der Rückseite etwas aufgerissen), siehe Bilder Preis: 10,- € |
|||||
Wicklung | Anschlüsse | Nennspannung | Strom | Leerlauf | Draht | Windungen | Gleichstrom-Widerstand |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Primär (I) | 1-3 | 24V | 637 mA | 24V (eingespeist) |
0,45 CuL | 300 | 3,45 Ω |
Sekundär II III |
7-8 8-9 |
78V + 35V = 113V |
144 mA | 80V 36V = 116V |
0,22 CuL 0,22 CuL |
1000 450 |
48 Ω 27,3 Ω |
Bild 2 umgedreht |
Übertrager übertragbare Leistung: mit Eisenkern EI 60 x 50 x 20 mm Auf der Wicklung ist noch schemenhaft eine Aufschrift zu erkennen: ... - Übertr ws-gn 200 Ohm ws-bl 400 Ohm ws-gr 800 Ohm ... 1? Ohm Also diente er wohl zur Anpassung, z.B. für ein Tonsignal (Lautsprecher). |
Anschluß: Lötfahnen bzw. offene Drahtenden Befestigung: umklammerndes Blech mit zwei abgewinkelten Laschen mit Bohrung Breite mit den Laschen: 83 mm Höhe mit Lötfahnen: 60 mm Tiefe: 50 mm Zustand: gebraucht, funktionsfähig, aber nicht mehr schön (Blechpaket leicht rostig, umklammerndes Blech weiß korrodiert) Preis: 3,- € |
|||||
Wicklung | Anschlüsse | Nennspannung | Strom | Leerlauf | Draht | Windungen | Gleichstrom-Widerstand |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ws-gn gn-bl bl-ge |
25,2V +10,2V +14,8V = 50,2V (eingespeist) |
20,5 Ω 11,5 Ω 16,7 Ω |
||||
2 | bn-bn | 1,6A | 6,9V | 0,7 Cu | 1,3 Ω |
Bild 2 umgedreht |
Übertrager übertragbare Leistung: 19,6VA (bei halber Leerlaufspannung am Ausgang) mit Eisenkern EI 66 x 55 x 23 mm, gleichsinnig geschichtet An der Oberseite ist eine Pertinaxplatte mit der Aufschrift: 525.311.13 K 7855 Obwohl ich den Übertrager bei Netzspannung gemessen habe, macht ihn der hohe Leerlaufverbrauch und dazu der hohe Innenwiderstand eher ungeeignet als Netztrafo. |
Anschluß: offene Drahtenden Befestigung: Abmessungen: 66 x 57 x 48 mm Gewicht: 646 g Zustand: gebraucht, aber in Ordnung Preis: 4,- € |
|||||
Wicklung | Anschlüsse | Nennspannung | Strom | Leerlauf | Draht | Windungen | Gleichstrom-Widerstand |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | gn-rt | 220V | 7,92 Watt (36 mA bei Kompensation mit 0,5µF) |
240 Ω | |||
2 | sw-ge | 36,3V (Ri=16,8 Ω) |
9,3 Ω |
M 85/35
Bild 2 die Rückseite |
Trafo / Übertrager übertragbare Leistung: ca. 70 VA mit Eisenkern M85/35, wechselsinnig geschichtet Aufschrift: [Siemens-Halske-Zeichen] ZL VBv 531E/28 |
Anschluß: Lötleisten Befestigung: Winkel für stehende Montage Abmessungen: 86 x 92 x 68 mm Gewicht: 1764 g Zustand: gut Preis: 20,- € |
||||||
Wicklung | Anschlüsse | Nennspannung | Strom | Leerlauf | Draht | Windungen | Induktivität gemessen bei 1 kHz |
Gleichstrom-Widerstand |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | a2-a4 | 5,2 A | 1,42 V~ | 2 x 1,0 Cu | ca. 20 | 1,3 mH | < 0,1 Ω | |
2 | a3-a5 | 5,2 A | 1,42 V~ |
2 x 1,0 Cu | ca. 20 | 1,3 mH | < 0,1 Ω | |
3 | b2-b4 | 5,2 A | 1,42 V~ | 2 x 1,0 Cu | ca. 20 | 1,3 mH | < 0,1 Ω | |
4 | b3-b5 | 5,2 A | 1,42 V~ | 2 x 1,0 Cu | ca. 20 | 1,3 mH | < 0,1 Ω | |
2,84 V~ 50 Hz an Wicklung 1 + 2 eingespeist, => Leerlaufstrom 148 mA |
Bild 2 die Rückseite |
Übertrager / Drossel übertragbare Leistung: mit Eisenkern EI 130 x 105 x 35 mm gleichsinnig geschichtet, mit Luftspalt ca. 1,2 mm über die ganze Breite Aufschrift: [Siemens-Halske-Zeichen] ZL Mü BV 0763/ 106 |
Anschluß: Lötleisten Befestigung: Gußrahmen mit vier Bohrungen, für stehende Montage Abmessungen: 135 x 160 x 110 mm Gewicht: 4,9 kg Zustand: gebraucht, am Rahmen teilweise dunkel verfärbt, sonst gut Preis: 20,- € |
||||||
Wicklung | Anschlüsse | Nennspannung | Strom | Leerlauf | Draht | Windungen | Induktivität gemessen bei 1 kHz |
Gleichstrom-Widerstand |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | a1-a2 a2-a3 a3-a4 a4-a5 a5-a6 a6-b1 b1-b2 b2-b3 |
0,7 V 0,755 V 47,6 V 2,15 V 2,36 V 2,45 V 2,29 V 2,18 V = 60,2 V eingespeist |
ca. 1,0 Cu | 0,0604 mH 0,0648 mH 218 mH 0,539 mH 0,568 mH 0,643 mH 0,548 mH 0,533 mH |
< 0,1 Ω < 0,1 Ω 2,2 Ω 0,2 Ω 0,2 Ω 0,2 Ω 0,2 Ω 0,2 Ω |
|||
2 | b4-b5 b5-b6 b6-c1 c1-c2 c2-c3 |
0,81 V 0,81 V 0,78 V 2,15 V 2,29 V |
ca. 1,0 Cu | 0,076 mH 0,073 mH 0,069 mH 0,539 mH 0,557 mH |
< 0,1 Ω < 0,1 Ω < 0,1 Ω 0,2 Ω 0,2 Ω |
|||
3 | c4-c5 c5-c6 |
2,22 V 2,42 V |
ca. 1,0 Cu | 0,544 mH 0,643 mH |
0,2 Ω 0,2 Ω |
Vermutlich defekte Trafos, verwendbar z.B. zum neu Wickeln
derzeit keine
Einzelteile zum Bau von Drosseln, Übertragern, Trafos
derzeit keine
Vorlage
Bild 2 die Rückseite |
Übertrager übertragbare Leistung: mit Eisenkern Aufschrift: |
Anschluß: Lötleisten Befestigung: Abmessungen: mm Gewicht: g Zustand: Preis: ,- € |
||||||
Wicklung | Anschlüsse | Nennspannung | Strom | Leerlauf | Draht | Windungen | Induktivität gemessen bei 1 kHz |
Gleichstrom-Widerstand |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Ω | |||||||
2 | Ω |
Letzte Änderung:
10. März 2021
zurück
zur Bauelemente-Seite
zur Hauptseite
Link:
Informationen
über Trafos, Siebdrosseln und NF-Übertrager